Paar im Wanderurlaub
Nachhaltiges Reisen

Sie lieben es zu reisen, wollen die Welt aber nachhaltig entdecken? Lesen Sie jetzt unsere Tipps für verantwortungsvolles Reisen.

für Naturliebhaber
Erlebe die Umgebung und ihre Natur von der schönste Seite.
für Abenteuerlustige
Erlebe außergewöhnliche Abenteuer auf deiner Reise.
für Genießer
Die Freude am kulinarischen Genuss steht im Moment hoch im Kurs.

Nachhaltiges Reisen mit der Reisewelt

Jede Reise hinterlässt schöne Erinnerungen und zugleich einen ökologischen Fußabdruck. Deshalb ist nachhaltiges Reisen ein wichtiges Thema, das wir bei der Reisewelt fördern.
Nachhaltiges oder verantwortungsvolles Reisen verfolgt drei Hauptziele: der Umwelt und ihren Ressourcen so wenig wie möglich zu schaden, einzigartige, ursprüngliche Naturerlebnisse zu erleben und sich als Reisender der Kultur des besuchten Landes anzupassen. Bei nachhaltigen Reisen kann Ihr Urlaub die Region im besten Fall sogar fördern.

JETZT NACHHALTIGE REISEANGEBOTE ENTDECKEN

 

Wie unterstützen wir unsere Kund:innen beim verantwortungsvollen Reisen? 

Unseren Kunden und Kundinnen ist nachhaltiges Reisen wichtig. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Kunden-Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit und Reisen. Daher haben wir es uns als Ziel gesetzt unsere Kund:innen als erste Schritte mit folgenden Maßnahmen zu unterstützen:

  • Wir stellen regelmäßig Tipps und Tricks zum nachhaltigen Reisen auf unserer Homepage oder in unserem Newsletter zur Verfügung. 
  • Wir erweitern stetig unser Angebot an verantwortungsvollen Reisewelt Gruppenreisen.
  • Wir vertiefen die Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und -dienstleistern, die verantwortungsvolle Produkte anbieten.

Hier finden Sie die Zusammenfassung der Ergebnisse unserer Nachhaltigkeitsumfrage

Unsere verantwortungsbewussten Reisewelt Reisen

Nachhaltig und verantwortungsbewusst verreisen mit der Reisewelt:

Unsere Tipps für Ihre nächste nachhaltige Reise

Reisen – aber verantwortungsvoll. Wie funktioniert das? Bei der Planung, Anreise sowie vor Ort gibt es einige Tipps, die jeder umsetzen kann, um der Umwelt und der Kultur des Urlaubslandes etwas Gutes zu tun. Nachhaltiges Reisen bedeutet nicht sofort Verzicht oder Stress – im Gegenteil, nachhaltiges Reisen kann zu einem guten Gewissen beitragen.

Planung & Anreise

Eine nachhaltige Reise beginnt bereits mit der Planung. Wenn Sie umweltbewusst reisen wollen, sollten Sie Hotels, Ausflüge und Transportmittel wählen, deren Umweltauswirkungen möglichst gering sind.

  1. Biohotels buchen
    Buchen Sie Hotels, die nachhaltig wirtschaften. Somit unterstützen Sie Unterkünfte, die Wert auf Menschenrechte, Umweltschutz, faire Arbeitsbedingungen und gerechte Entlohnung legen.
    • Lokale Ferienunterkünfte statt Hotelketten buchen
    • Auf All Inclusive Urlaub verzichten
    • Auf zertifizierte Angebote mit Gütesiegel achten
       
  2. Nachhaltigen Transport wählen
    Nutzen Sie nachhaltige Verkehrsmittel oder Carsharing, um ans Urlaubsziel zu gelangen.
    • Kurzstreckenflüge durch Züge ersetzen
    • Urlaubsziele wählen, die mit Zug, Bus oder E-Auto zu erreichen sind z.B. Italien, Österreich oder Kroatien
    • Bei Fernreisen länger im Urlaubsland bleiben
    • Direktflüge wählen, da das meiste Co2 beim Start und der Landung ausgestoßen wird
    • In Economy Class fliegen: In der First Class steigt der CO2-Ausstoß pro Kopf stark an, da weniger Menschen in einem Abteil sitzen.
    • Gepäck reduzieren
       
  3. Co2-Kompensation
    Umweltschädliche Verkehrsmittel erzeugen mehr Co2 Ausstoß. Bei der Anreise mit dem Flugzeug kann man einen Co2 Ausgleich zahlen. Mit dieser Entschädigung werden Klimaschutzprojekte unterstützt.
     
  4. Massentourismus meiden
    Der Massentourismus hat viele Schattenseiten, wie zum Beispiel die Zerstörung von Landschaften und Lebensräumen der Tiere und Pflanzen sowie mangelnde Abwasser- und Müllentsorgung. Es müssen nicht immer die typischen Sehenswürdigkeiten und Fotospots sein. Suchen Sie sich stattdessen alternative Geheimtipps oder buchen Sie in der Nebensaison. Das gibt einen die Möglichkeit, ein Land von seiner schönsten Seite kennenzulernen. 

Vor Ort 

Vor Ort können Sie die Umweltressourcen schonen, sich der Kultur des Gastgeberlandes anpassen, die lokale Wirtschaft fördern sowie einen Beitrag zur Armutsminderung leisten.

  1. Nachhaltig fortbewegen
    Benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, fahren Sie schöne Routen mit dem Fahrrad oder gehen in den schönen Gassen & entlang des Meeres spazieren. Das ist wesentlich umweltfreundlicher, als sich nur mit dem Mietauto, Roller oder Motorboot fortzubewegen.
     
  2. Im Hotel sparsam sein 
    • Handtücher mehrmals verwenden und Wasser sparen
    • Keine Seifen und Reinigungsprodukte öffnen, wenn diese nicht benutzt werden
    • Beim Verlassen des Zimmers immer Klimaanlage, Fernseher und Licht ausschalten
    • Auf Zimmerservice verzichten, wenn nicht nötig: So wird die Menge an Wasser und Reinigungsmitteln, die das Wasser verschmutzen reduziert.
       
  3.  Einwegplastik reduzieren
    Jedes Jahr landen ca. 10 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmeeren. Der Ozean bildet aber eines der wichtigsten Ökosysteme auf der Erde. Deswegen ist es umso wichtiger, sparsam mit Plastik umzugehen und nicht unnötig Müll zu produzieren. 
    • Müll richtig trennen
    • Keinen Müll an Stränden zurücklassen
    • Keine Plastiktüten oder Einweg-Produkte, sondern lieber wiederwendbare Verpackungen kaufen
    • Eigene Einkaufstüte mitbringen
    • Bei Müllsammelaktionen helfen
       
  4. Umweltfreundliche Aktivitäten & Ausflüge 
    Naturschutzprojekte sind eine tolle Möglichkeit, um die Umwelt im anderen Land zu unterstützen. Unternehmen Sie umweltfreundliche Ausflüge und besuchen Sie nicht die typischen Touristen-Hotspots, wenn es nicht sein muss. So entdeckt man auch die schönen versteckten Orte des Landes. 
     
  5. Regionalität 
    • Unterstützen Sie regionale familiengeführte Restaurants oder Märkte anstatt internationaler Handelsketten. So helfen Sie den Einheimischen und stellen sicher, dass das Geld im Land bleibt.
    • Fisch bewusst genießen bzw. auf überfischte Fischarten verzichten

 

Nachhaltige Reisen buchen
Entdecken Sie unsere verantwortungsvollen Reiseangebote

 

 

  • Playa de Muro, Mallorca
  • 7 Nächte im 1-bedroom Apartment, Selbstverpflegung
  • inkl. Flug ab/bis Wien
  • Playa de Muro, Mallorca
  • 7 Nächte im Lateral sea view, Frühstück
  • inkl. Flug ab/bis Wien
  • Calvi, Korsika
  • 7 Nächte im Wohnzelt (Bel 2 P), Halbpension
  • inkl. Flug ab/bis Salzburg
  • Agios Varvara, Kreta
  • 7 Nächte im Promo Room, All Inclusive
  • inkl. Flug ab/bis München
  • Bibione, Venetien
  • 7 Nächte im 1-Schlafzimmer Apartment Pino Nero o. Verpflegung, Selbstverpflegung
  • inkl. Flug ab/bis Wien
  • Side - Kizilagac, Side & Alanya
  • 7 Nächte im Double Standard Economy Room, All Inclusive
  • inkl. Flug ab/bis Wien
  • Kardamena (Insel Kos), Kos
  • 7 Nächte im Double Room Classic, Vollpension
  • inkl. Flug ab/bis Wien
  • Vathi (Kreta), Kreta
  • 7 Nächte im Deluxe Room Sea View, Halbpension
  • inkl. Flug ab/bis Wien

Noch nicht fündig geworden?

Dann stöbern Sie doch ein bisschen in unseren Reisewelt-Reisetipps:

Meine Merkliste
Zukünftig keine Angebote mehr verpassen?
Immer top informiert sein.